Angststörungen haben viele Gesichter und viele Menschen leiden unter der krankhaften Angst. Die einen leiden unter der sogenannten sozialen Phobie, bei der vor allem die Angst vor Menschen und sozialen Situationen besteht. Andere Menschen leiden an Platzangst oder Panik auf offenen Plätzen, Höhenangst ist sehr weit verbreitet und besonders bei dieser wird die enge Grenze zwischen normaler Angst und Angsterkrankung erkennbar.
Leidet eine Person unter gleich mehreren Ängsten und ist durch die ständige Angst in seinem Leben eingeschränkt, so spricht man auch von einer generalisierten Angststörung. Auch Panik in einer als beängstigend empfundenen Situation kann vorkommen und den Betroffenen sehr unangenehm sein. Viele Menschen mit einer Angsterkrankung ziehen sich immer weiter zurück und leiden oft als Begleiterscheinung unter Einsamkeit und Depressionen.
Dabei sind Angststörungen behandelbar, denn Angst ist immer erlernt und kann auch wieder verlernt werden. Wenn Sie der Überzeugung sind an einer der Angststörungen zu leiden, kann eine Therapie Ihnen helfen Ihre Ängste zu überwinden und in Ihr gewohntes Leben zurückzukehren.
In der Regel wird ein Therapeut mit Ihnen Übungen durchführen, die Ihnen helfen sollen, beängstigende Situationen auszuhalten und neu zu bewerten. Auch Hypnose und Atemtechniken können bei der Angstbewältigung hilfreich sein.
Atemtechniken haben sich vor allem bei Personen mit Panik bewährt. Auch die Suche nach den Ursachen kann Ihnen helfen, die Phobien zu bewältigen, denn Sie können hier erkennen, dass heute kein Grund für Angst vorliegt, die ursprünglich beängstigende Situation liegt in der Vergangenheit. Auch in diesem Zusammenhang bietet sich die Hypnose zur Unterstützung an, denn nicht jeder spricht gerne über die schwer belastenden Ereignisse, auch wenn diese längst der Vergangenheit angehören.
Die meisten Angststörungen gehören in den Bereich der Phobien und in der Regel weiß jeder was damit gemeint ist, denkt man nur einmal an weit verbreitete Phobien wie die Spinnenphobie. In welchen Situationen Phobien sich zeigen, ist ganz individuell, sicher ist nur, dass jede Phobie Ursachen hat, beispielsweise Mobbing in der Schule als klassischer Beginn einer sozialen Phobie. So unterschiedlich die Situationen auch sind, die die Angst auslösen, so wichtig ist es den Ursachen, auch mit Hilfe von Hypnose auf den Grund zu gehen.
Besonders wichtig ist es, dass Sie eine Therapie bei einer Person durchführen, der Sie voll und ganz vertrauen. In der entspannten Therapie können Sie gemeinsam mit Ihrem Therapeuten die Ursachen für Ihre Angststörungen erkennen und Lösungswege erarbeiten, beispielsweise gezielte Übungen in der Öffentlichkeit oder eben in einer Situation die als beängstigend empfunden wird. Im Anschluss können Sie die Situation gemeinsam mit Ihrem Therapeuten neu bewerten und mit der Zeit ist es Ihnen möglich Ihre Ängste auch wieder zu verlernen und Schritt für Schritt wieder in ein angstfreies Leben zurückzukehren.
Vergessen Sie nicht, dass sogar Panik ein grundsätzlich hilfreiches Gefühl ist, welches uns davor bewahren soll, uns in Lebensgefahr zu bringen. Heute jedoch leben wir in größtmöglicher Sicherheit und brauchen keine ständigen Warnungen.
Wenn Sie an einer Angststörung leiden, brauchen Sie nicht zu verzagen, Angsterkrankungen sind sehr gut behandelbar. Wenden Sie sich zwecks einer Therapie an einen Therapeuten, dem sie wirklich vertrauen und bearbeiten Sie die Ursachen Ihrer Ängste und finden Sie Lösungswege um Ihr Leben angstfrei zu gestalten. Sicher wird eine Therapie einen gewissen Zeitraum in Anspruch nehmen, Sie werden aber sicher davon profitieren. Oftmals ist es schon hilfreich Hintergrundinformationen zu einer Erkrankung zu erhalten und die Vorgänge zu verstehen um eine neue Bewertung vornehmen zu können und ein wenig Erleichterung zu verspüren.
Besonders hilfreich ist Hypnose zur Behandlung von Angststörungen. Gerne können Sie sich bei uns gratis Beraten lassen.
Dies sind die Phobien die am meisten in der Schweiz vorkommen.
1. Agoraphobie - Dies ist in der Regel als Angst vor offenen Räumen geäußert, aber manchmal kann es auch eine Angst vor öffentlichen Plätzen werden. Es kann sich als Panik-Attacken äußern.
2. Arachnophobia - Dies ist die Angst vor Spinnen. Es ist so weit verbreitet.
3. Die Höhenangst - vielleicht ist es nahe an den Rand einer Klippe steht oder der Blick aus dem Fenster unseres Zimmers. Höhenangst äußert sich in viele Möglichkeiten. Bei Extremen kann es sogar bedeuten, dass wir nicht in einen Fahrstuhl mit Glasfront mitfahren..
4. Klaustrophobie - Dies ist die Angst vor engen oder geschlossenen Räumen. Dies wird oft durch eine Angst, nicht aus der Situation zu entkommen begleitet. Es kann in Aufzügen, Zügen oder Flugzeugen erlebt werden.
5. Aviophobia - Die Angst vor dem Fliegen. Es ist oft eine Kombination von mehreren anderen Phobien, einschließlich nicht unter Kontrolle und die Angst vor einer Panikattacke.
6. Zahnarztphobie - Es wird geschätzt, dass bis zu 15% der westlichen Welt Angst vor Zahnärzten. Dies könnte teilweise auf Befürchtungen über Nadeln, Zahnarzt bohrt und sogar weiße Mäntel.
7. Sozialphobie - Diese Regel manifestiert sich als Befürchtung einiger sozialer Interaktion. Einige der größten Ängste in diesem enthalten sind die Angst bei Meetings oder vor der Öffentlichkeit (Weihnachtsfeiern) zu sprechen.
8. Mysophobia - Dies ist die Angst vor Keimen. Es kann an Zwangsstörungen in Verbindung stehen. Mysophobia wird oft durch wiederholte Händewaschen und Vermeidung von allem, was als unrein angesehen begleitet wird.
9. Aquaphobia - Die Angst vor dem Wasser, oft mit einer Angst vor dem Ertrinken begleitet.
Bei all diesen Ängsten ist die Hypnose Therapie ein sehr wirkungsvolles Instrument.
Hypnose bei Phobien / Ängsten -wollen auch Sie davon befreit sein?
Wenn ja, dann können Sie gerne bei uns die Hypnose Therapie nutzen. Sehr oft reicht die erste Sitzung aus, um Sie von ihren Ängsten zu befreien. Die zweite Sitzung nutzen wir, um dieses neue Verhalten dauerhaft in Ihnen zu festigen.
Hypnose Therapie bei Schlafstörung - Ablauf
Zuerst können Sie gerne telefonisch mit uns Kontakt aufnehmen - 076 579 0922. Am Telefon können wir Ihnen schon die ersten Fragen beantworten - völlig unverbindlich.
Wir arbeiten hierbei mit der zertifizierten OMNI Methode.
Nach der Hypnose Therapie gibt es dann noch die Nachbesprechung.
In der Regel ist es so, dass unsere Kunden von der Wirksamkeit der Hypnose angenehm erstaunt sind. In vielen Fällen können wir in der Zusammenarbeit mit Ihnen, schon in der ersten Hypnose-Sitzung dabei helfen. Wir gehen zur Sicherheit aber von zwei Therapiesitzungen aus.
Diese Hypnose-Sitzung zum Thema Höhenangst dauert bis zu 3 Stunden und wir berechnen dafür je Hypnose-Sitzung 480 CHF. Jeweils zahlbar in bar oder mit Karte am Ende der Hypnose-Sitzung. Die Kosten für die zweite Sitzung sind dann nur noch 150 CHF pro Stunde.
Überlegen Sie sich einmal, wie viel Lebensqualität Sie damit gewinnen. Wie sehr wünschen Sie sich diese Freiheit?
Möchten auch Sie, auch Ihre Chance nutzen?
Und mit der Hilfe der Hypnose Ihre Ängste beseitigen einfach auflösen? Dann rufen Sie uns an und wir vereinbaren den Termin für ihre erste Hypnosesitzung.
Rufen Sie an und wir beraten Sie gerne!
Rufen Sie uns unter an 076 579 0922 und lassen sich über die aktuellen Kosten der Hypnose beraten. Doch…
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Leyla Karimi – Mike Kock
Hypnose gegen Eifersucht – Hypnose Zürich Schlieren Kosten