Abnehmen für Frauen und warum scheitern so viele?
Wir hatten noch nie eine Interessentin und Interessent, welche gleich mit Hypnose ihre Wunschfigur erreichen wollten. Normal sind eine handvoll verschiedener Diäten. Angefangen bei Weight Watchers, Paleo oder der Stoffwechsel-Diät. Die Erfolge sind phasenweise beeindruckend. So erzählte mir gerade gestern eine Klientin, dass sie mit Weight Watchers über 40 kg abgenommen hat. Trotzdem kam es zu einem starken Rückschlag. Andere Interessenten berichten über Personaltraining oder intensiven sportlichen Aktivitäten, doch die Ergebnisse waren immer gleich. Das Ausgangsgewicht kommt immer wieder zurück plus noch ein paar Kilogramm extra. Warum scheitern so viele Menschen an der doch so leichten Aufgabe?
Auf dem Blatt Papier sieht dies ganz einfach aus. Ich habe einen täglichen Bedarf an Kalorien, um meinen Energieverbrauch abzudecken. Nehme ich zu viel zu mir, dann nehme ich zu, verringere ich die Kalorienzufuhr, dann nehme ich ab.

Ganz ehrlich, dies funktioniert auch, doch dafür müssen die Rahmenbedingungen stimmen. In unserer modernen Welt gibt es an jeder Ecke etwas zu essen. Kollegen bringen Kuchen, Schokolade oder andere Süßigkeiten mit auf Arbeit. Die Verlockung ist eine Realität und von da bis zum Essen, ist es nur ein schneller Handgriff.
Sehen wir uns einmal Menschen in Extremsituationen an. Zuerst der Aufenthalt in einem Spital. Die meisten Patienten in einem Spital nehmen ab, nicht nur weil sie krank sind, sondern auch weil die Nahrungszufuhr begrenzt ist (oder wird). Ein anderes Extrem ist ein Gefängnisaufenthalt, auch hier ist das Essen auf bestimmte Zeiten und bestimmte Mengen festgelegt.
Seien wir einmal ehrlich, wir wollen keine diese beiden Situationen wirklich für das Abnehmen umsetzen. Doch diese beide Situationen zeigen es deutlich auf, wenn ich weniger esse, als mein Körper benötigt, nehme ich ab.
Warum Stress uns hindert, schlank zu werden
In meiner Wahrnehmung gibt es keinen positiven oder negativen Stress. Egal wie wir dies bezeichnen wollen, beide Arten lösen in uns eine erhöhte Produktion des Stresshormon Cortisol aus. Ist das nun positiv?
Was ist Cortisol überhaupt?
Cortisol ist laut Wikipedia ein Stresshormon, das katabole (abbauende) Stoffwechselvorgänge aktiviert und so dem Körper energiereiche Verbindungen zur Verfügung stellt.
Eigentlich ist das Cortisol für unseren Körper wichtig, weil früher ein erhöhter Cortisolspiegel dafür sorgte, früh wach zu werden oder in Gefahrensituationen wegzurennen oder zu kämpfen. Mit früher meine ich die Zeit, wo es noch kein Strom, kein Internet, keine Globalisierung, keine Religionen oder öffentliche Verkehrsmittel gab. Heute haben wir in einen ganz normalen Alltag immer sehr viel zu tun.
Nehmen ich hier einmal das Beispiel aus unserer Hypnosepraxis:
Junge Frau - 36 Jahre alt - drei Kinder - und leitende Angestellte in einem Pflegedienst
Sie möchte unbedingt 40 kg abnehmen und hat schon alles probiert - Diäten und Sport, nun sitzt sie mir gegenüber. Auf meine Frage, ob sie sich nie beim Essen kontrollieren kann, sagt sie:
“Wenn mein Kopf klar ist, habe ich nie Probleme, Dann esse ich nur, wenn ich Hunger habe und kann aufhören, wenn ich satt bin. Erstaunlich esse ich dann auch nur gesunde Dinge. Doch wenn meine Gefühle nach oben kommen, dann habe ich Fressattacken und kann mich nie zurück halten.”
Genau in diesen Sätzen liegt die ganze Wahrheit. Sehen wir uns einmal an, welche negativen Auswirkungen ein erhöhter Cortisolspiegel für uns hat:
- Wir werden Schmerzempfindlich - meisten sind es Rücken- oder Kopfschmerzen
- Wir leiden unter Schlafproblemen, denn in der nacht sollte der Cortisolspiegel niedrig sein, ist er aber nicht. Wir sind im Kampf- oder Verteidigungsmodus. Selbst wenn wir ausreichend schlafen, am Morgen sind wir nur kaputt.
- Wir keine so große Lust auf Sex.
- Wir haben Probleme mit der Verdauung. Sodbrennen, Übelkeit, Durchfall, oder auch Bauchkrämpfe sind ein Anzeichen dafür.
- Wir werden trotz Sport und gesunder Ernährung dick. Überwiegend am Bauch, positiv hier ist nur, dass geht auch als erstes wieder weg. Vor allem bei Männern.
- Da Cortisol den Blutzucker erhöht, haben wir Heisshunger und essen alles was schnell im Blut verfügbar ist. Das sind zu 100 Prozent keine Karotten oder Gemüse, sondern einfach Ungesundes.
- Wir haben häufig Erkältungen und Infekte, da das Cortisol unser Immunsystem angreift.
- Wir werden Depressiv, weil Ängste, Traurigkeit und Sorgen ebenfalls durch einen erhöhten Cortisolspiegel verursacht werden.
All diese Punkte finden wir bei fast allen unseren Klientinnen und eben auch unseren Klienten wieder. Fast sogar eins zu eins. Die junge Frau von oben, hat im normalen Leben einfach zu viel Stress - als liebevolle Mutter, als Ehefrau und dann noch als Berufstätige. Das sind drei Hochzeiten, wo sie zur gleichen Zeit tanzen will / muss, dass es da Konflikte gibt, ist normal. Da das Cortisol den Blutzucker erhöht und wir eben überall etwas zum Essen finden, meistens etwas Süßes, ist eine Gewichtszunahme völlig normal. Auch wenn total ungewollt.

Warum sind nun alle Diäten und sportlichen Aktivitäten fast umsonst?
Übergewicht ist immer nur ein Symptom für etwas anderes. In diesem Fall von zu viel Stress. Diäten versuchen nur das Ergebnis zu verändern und eben nicht die Ursache. Sobald also die Zeit der Diät vorbei ist, dann kommt mit dem JoJo Effekt auch das alte Gewicht wieder zurück.
Bei Sport sieht dies etwas anders aus. Wenn es langfristig ist und eine optimale Mischung aus verschiedenen Trainings Elementen ist, dann besteht wirklich die Chance, erfolgreich abzunehmen. Leider ist für viele dieser Weg zu lang und zu hart. Typisches negatives Beispiel ist die Groupfitness in den Fitnesscenters. Überwiegend trainieren dort Frauen und als Methode wird das HIIT Training angewandt. HIIT ist gleich Hoch Intensives Intervall Training. Einmal pro Woche ist dies optimal, doch jeden Tag, ist es eher förderlich für einen erhöhten Cortisolspiegel. Hier ist klar das Motto: Weniger ist mehr! Leider sind wir eine Leistungsgesellschaft und es fällt uns schwer, mit weniger mehr zu erreichen. Um erfolgreich Abzunehmen ist es wichtig die Ursache anzugehen und eben nicht das Symptom.

Abnehmen - der optimale Weg für Frauen
Wie sieht den nun der optimale Weg bei Frauen aus und gibt es den überhaupt? Ja es gibt diesen Weg, doch es ist eben auch kein schneller Weg, weil jede Abkürzung nur den JoJo Effekt begünstigt.
Bis jetzt bin ich aber nur auf einen erhöhten Stresspegel eingegangen und dieser trifft bei fast allen unseren Klienten zu. Es gibt aber auch noch andere wichtige Punkte, welche vorher geklärt werden müssen, sonst ist die ganze Mühe umsonst. Dies Punkte betreffen die gesamte körperliche Verfassung. Sehr leicht lässt sich dies bei einer ärztlichen Untersuchung betrachten. Bevor Sie irgendwelche Aktivitäten zum Abnehmen entwickeln, ist es entscheidend zu wissen, wie Gesund sie sind und ob alle ihre Werte im optimalen Bereich sich befinden. Dafür reicht das grosse Blutbild aber nicht aus.
Vitalstoffe und ihre Wirkung
Es gibt 47 verschiedene Vitalstoffe für uns Menschen und wenn nur einer dieser Stoffe fehlt, sind wir tot. Normal ist, dass wir Defizite haben. Ein Defizit ist wie ein Smartphone mit zu wenig Akku. Um dann noch zu funktionieren, muss es andere Leistungen nach unten fahren. Bei meinem Smartphone ist es dann immer das WhatsApp. Anders gesagt, diese Vitalstoffe benötigt unser Körper für seine Organ- und Zellfunktionen.
Welche Vitalstoffe benötigen Sie um erfolgreich abzunehmen?
Fangen wir bei den Vitaminen an:
Vitamin B Komplex
- B1 40 bis 100 µg/l
- B2 150 bis 250 µg/l
- B6 100 bis 200 µg/l
- B6 im Serum - Folsäure 15 bis 25 ng/l
- B12 500 bis 1000 pg/ml
Vitamin C
- Wichtig für das Immunsystem und die Körperfettverbrennung 20 bis 30 mg/l
Vitamin D3 - 25-OH-Chol. Speicherform von Vitamin D in der Leber 60 bis 120 µg/l
Mineralstoffe
- Eisen - besonders wichtig bei Frauen
Ein Eisenmangel zeigt sich in Alltagsbeschwerden wie andauernder Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Leistungsabfall und Erkältungsanfälligkeit aus. Das Gefühl einer Depression ist schnell da. Dauert dieser Zustand länger oder ist der Ferritin Wert besonders tief, können auch Blässe, Schluckbeschwerden, brüchige Haare und Nägel, rissige Mundwinkel, trockene Haut auftreten.
Frau Dr. Brühlmann aus der Sportklinik Zürich: "Heute spricht man bei Werten unter 30 von einem Eisenmangel, zwischen 30 und 50 von einem latenten Eisenmangel und Werte über 50 gelten als normal. Bis vor wenigen Jahren gab man sich noch mit einem Ferritin von 20 zufrieden.".
- Calcium
Wird als Stresssalz bezeichnet 85 bis 108 mg/l
- Magnesium
Wird auch als das Salz der Inneren Ruhe bezeichnet, ihr Wert sollte zwischen 19 bis 25 mg/l liegen
- Chrom
Chrom in der richtigen Menge verbessert die Fettverbrennung bis um den Faktor 4, deswegen sollte der Spiegel hier zwischen 0,5 und 5 µg/l liegen
- Zink
Ist extrem wichtig für den Aufbau von körperlichen Eiweiß und damit ein unabdingbarer Bestandteil für ein funktionierendes Immunsystem 0,78 bis 1,43 mg/l
Spurenelemente
- Schilddrüsenhormon T3 > 1,5 ng/ml
- T 4 > 8 µg/dl
Aminosäuren
Hier sind die Essentiellen Aminosäuren entscheidend, die sollten oberhalb des Mittelwertes sich befinden. Ist der Körper ausreichend damit versorgt, baut er aus den Aminosäuren Muskelfasern. Diese benötigen mehr Energie als die Fettzellen. Optimal ist es, wenn sie ein sogenanntes Aminogramm von sich anfertigen lassen. In Deutschland ist das kein großes Problem. Es kostet zwischen 35 und 150 Euro. In der Schweiz ist dies schon eine Herausforderung. Zumal es aktuell keine Labore gibt, die dieses Aminoprofil bestimmen. Es wird einfach nach Deutschland gesendet.
Freies Testosteron - sehr wichtig für Männer
- 18-39 J.: 10,0 – 27,0 pg/ml
- 40-59 J.: 8,0 – 23,0 pg/ml
- 60-80 J.: 6,0 – 19,0 pg/ml
All diese Werte sollten sie beim Arzt ihres Vertrauens bestimmen lassen und bei Defiziten ausgleichen. Es macht keinen großen Sinn sich einfach blind die Nahrungsergänzungsmittel zu kaufen und zu sich zu nehmen. Oft ist die Dosierung einfach nur falsch und die richtige Dosierung kann eben nur der Experte / Arzt für sie bestimmen.
Sobald Sie also über ihren aktuellen Gesundheitszustand bescheid wissen, kann es losgehen.
Wenn Sie sich nun fragen, woher wir diese Werte haben, dann dürfen Sie gerne hier diesen Link folgen: http://www.drstrunz.de/media/bluttuning.pdf
Drei Schritte zum erfolgreichen Abnehmen
1. Stress und andere mentale Verknüpfungen lösen
Hier hilft Hypnose optimal und sehr effektiv. Ein geübter Hypnosetherapeut kann gemeinsam mit Ihnen alle negativen Verknüpfungen, welche sie mit dem Essen verbinden auflösen. Dazu benötigt er in der Regel nur eine Sitzung. Eine zweite Sitzung ist dann nötig, um negative Glaubenssätze zu beseitigen oder negative Erinnerungen zu neutralisieren. Erst dies ermöglicht ihnen, eine schlanke Zukunft zu erleben und nicht immer im Hinterkopf den Spruch der Mutter zu hören: “Wir werfen kein Essen weg, woanders müssen Kinder hungern!” oder “Was auf den Teller kommt, wird auch gegessen!” Es ist für mich immer wieder erstaunlich, wie viele alte negative Erinnerungen uns blockieren, um schlank zu bleiben.
Diese zwei Sitzungen sollten in einem Abstand von 4 bis 6 Wochen stattfinden. Wichtig ist: Kein Sport und keine Diät in dieser Phase, weil das Ziel ist: Wiederherstellung des gesunden Körpergefühles - Essen wenn ich Hunger spüre - aufhören, wenn ich satt bin - jeden einzelnen Bissen genießen.
Zum Genuss gehört aber eben auch die Beseitigung der mentalen Blockaden und Emotionen. Normal verlieren unsere Klienten in diesem Zeitraum bis zu 8 kg.
2. Diät - jetzt ja - aber nur ganz kurz
Jetzt kann mit einer kurzen Stoffwechsel Diät gestartet werden. Hier geht es darum, die Fettverbrennung anzukurbeln und gleichzeitig den Schwerpunkt auf gesundes Essen wieder auszurichten. Die Länge bestimmen wir bei unseren Klienten über den Anteil des Körperfetts. Als Faustformel gilt: Je weniger Körperfett ich habe, um so kürzer der Zeitraum der Diät.
Natürlich wird in dieser Phase die Anzahl der Kalorien pro Tag reduziert. Um nun aber nicht in die Cortisol-Falle zu stolpern, geben wir unseren Klienten Entspannungshypnose mit nach Hause oder bringen ihnen die Selbsthypnose bei. Wichtig ist, dass sich unsere Klienten jeden Tag entspannen.
Folgende Punkte sollten sie bei der Diät beachten:
- Essen sie ausgewogen aber mit einem erhöhten Proteinanteil
- Verändern sie die tägliche Kalorienzufuhr, weil sonst der Stoffwechsel sich zu schnell anpasst
- Legen sie alle 5-6 Tage einen ganz normalen Esstag ein. Sie dürfen sogar richtig viel aber gesund essen.
- Geniessen sie das Essen und überlegen sich sich, wie sie die neue Art der Ernährung später in ihren Alltag mit einbauen können.
- Entspannen sie jeden Tag - egal ob durch Meditation oder Hypnose
- Verzichten sie am Anfang auf zu viel Sport
- Bevorzugen sie lange Spaziergänge oder moderate Ausdauerläufe zwischen 20 bis 30 Minuten
Mittlerweile sind 6 bis 8 Wochen vergangen. Ihr Körpergewicht hat sich in dieser Zeit um die 10 bis 12 Kilogramm verringert. Leider geht es nicht in diesem Tempo so weiter. Doch um die zwei kg pro Monat sind durchaus realistisch. Dies wären dann auf Jahressicht ebenfalls mehr als 20 Kilogramm.
Da sie mit der Hypnose mehr Stressfreie Zeiten haben und sie nun wieder gesund und normal Essen, ist es nun an der Zeit, den letzten Schritt zu machen.
3. Sport - das Straffen der Haut und die Stärkung der Muskeln
Nachdem es geschafft haben mit Hypnose ihr altes (sie hatten es als kleines Kind schon) aber für sie ungewohntes Körpergefühl wieder herzustellen. Die Stoffwechseldiät hat es geschafft in ihrem Körper die Fettverbrennung anzukurbeln.
Wenn Sie nicht unbedingt an einer Bodybuilding Meisterschaft teilnehmen wollen, es ist für sie optimal diese Körperfettwerte anzustreben. Männer sollten einen Wert zwischen 10 bis 15 Prozent und Frauen zwischen 15 und 20 Prozent haben. Der Sixpack ist dabei nicht bei jeden zu sehen, doch dafür ist der Körper straff und leistungsfähig.
Wie oft sollten Sie Sport machen?
Um eine Veränderung zu erreichen ist es notwendig zwischen zwei bis dreimal pro Woche aktiv für 60 Minuten Sport zu treiben. Wer das aktuellen Fitness Level halten möchte, für den reicht es aus, einmal pro Woche sich aktiv zu bewegen. Mit Sport meine ich aber keine langen Spaziergänge, die dürfen extra noch dazu kommen. Ich meine Krafttraining und Ausdauertraining - jeweils einmal pro Woche. Das dritte Mal steht für jeden frei, wichtig ist nur, dass es einem Spaß macht und sie aus der Komfortzone rauskommen.
Damit bin ich schon bei einen wichtigen Punkt. Sport bedeutet auch nicht, immer die gleichen Übungen mit der gleichen Belastung zu machen. Unser Körper braucht um sich zu entwickeln zwei Dinge:
- Abwechslung und
- Belastung
Was so einfach klingt ist es nicht. Die Realität ist eine andere. Nur die wenigsten Menschen treiben aktiv Sport, welcher gesund ist. Am Anfang lohnt es sich, einen Personal Trainer sich zu nehmen. Nach 10 bis 20 Trainingseinheiten sollten sie das Prinzip und die Übungsauswahl erkannt haben. Danach können sie auch ohne Probleme alleine ihren Trainingsplan aufbauen. Es gibt auch gute kostenfreie Tools im Internet.
Wer das Fitnesscenter bevorzugt, für den sind die folgenden Hinweise gedacht:
- Billig ist für einen Einsteiger immer zu teuer
- Achten sie auf die Qualifikation der Trainer und die Anzahl der Trainer, welche pro Tag auf der Trainingsfläche stehen.
- Fragen sie unbedingt nach der Philosophie des Trainingsplans im Fitnesscenter nach. Ist es ein Einsatz - oder ein Mehrsatztraining?
- Frauen sollten fast immer ein Mehrsatztraining bevorzugen, dies ist genetisch bedingt. Ohne ausreichend Volumentraining gibt es keine Körperstraffung.
- Ein Einsatztraining bedeutet immer das Erreichen des muskulären Versagens. Denn dafür notwendigen Willen und die Schmerz Bereitschaft haben nur ganz wenige Einsteiger.
- Liebe Frauen es besteht auch nicht die Gefahr durch Krafttraining wie Arnold Schwarzenegger auszusehen, erst wenn sie Krafttraining und Ernährung koppeln, haben sie die Chance an den nächsten Bodybuilding Meisterschaften teilzunehmen.
- Wenn Sie Cardiotraining bevorzugen, dann machen sie dort ein HIIT Training und lassen das Lesen von Zeitschriften einfach mal weg.
- Wenn Sie Groupfitness bevorzugen, dann ist einmal pro Woche ein HIIT Training wie Bodypump optimal. Dazu dann noch Yoga oder Pilates mit leichten Cardiotraining runden ihr Training ab
Warum haben es Frauen beim Abnehmen leichter?
Wir haben lange darüber nachgedacht in unserer Hypnosepraxis. Wir sprechen hier von Klienten die mindestens 20 kg und mehr abnehmen wollen. Normal für uns sind 30 kg und mehr. Genau hier sind die Unterschiede zwischen Männern und Frauen zu finden.
Frauen haben den Vorteil das sie mit wenigen Punkten ihr Ziel erreichen können, diese Punkte sind:
- Beseitigung der negativen Emotionen und Verknüpfungen mit dem Essen.
- Reduzierung des täglichen Stresses!
- Sie sind “hart im nehmen” durch die vielen Diäten!
- Sie wissen alles über gesunde Ernährung!
- Sie bestimmen meistens, was zu Hause gekocht und gegessen wird!
- Sie lieben es, in der Gemeinschaft Sport zu treiben!
Männer haben dazu noch ein anderes Problem. Durch das große Übergewicht ist ihr freies Testosteron sehr oft viel zu niedrig. Die Defizite hier auszugleichen ist enorm wichtig. Männer und Stress ist der nächste Punkt. Viele Männer sehen Stress als Positiv und wichtig an. Fakt ist aber, das Stresshormon Cortisol macht auch sie dick. Nun haben Männer oft ein Problem Stress mit Hilfe von Meditation oder Hypnose abzubauen (selbst Autogenes Training ist optimal), doch damit stehen sie sich selbst im Weg!
Fazit
Abnehmen mit Hypnose ist bei Frauen sehr effektiv und erfolgreich. Es lohnt sich diesen Weg zu gehen und erst danach mit einer kurzen Diät und dann mit langfristigen Sport einen schönen straffen und gesunden Körper zu behalten.
Wer nun richtig Lust verspürt diesen erfolgreichen Abnehm-Weg zugehen, der darf gerne zu uns kommen. Bei einer Tasse Tee oder Kaffee zeigen wir Ihnen, welche konkreten Punkte sie beachten sollten, um endlich nicht nur ihre Traumfigur zu erreichen, sondern diese auch für immer zu behalten. Natürlich ist dieses erste Gespräch gratis, aber es ist für sie nicht umsonst!
Sonnige Grüße
Mike C. Kock
Kommentar schreiben