· 

Abnehmen - Schnell und effektiv

Abnehmen - schnell und effektiv




Möchtest Du dauerhaft abnehmen und die ersten Erfolge schnell verzeichnen? Dann solltest Du Dich nicht nur für eine Diät entscheiden, sondern auch für die für Dich optimalste Variante - plus Sport treiben. In dieser Kombination kurbelt die Stoffwechseldiät Deine Fettverbrennung an und Du kannst Pfunde ganz ohne Jojo-Effekt verlieren. In diesem Artikel lernst Du über zwei der bekanntesten Diäten alle wichtigen Fakten kennen. Zuerst geht es über die Stoffwechseldiät und dann die Low Carb Diät. Beide gehören zu den Diäten, welche Deinen Stoffwechsel wieder in Schwung bringen. Wo die Unterschiede liegen und was Du beachten solltest, um erfolgreich zu sein, findest Du im folgenden Artikel. 

 

Wie funktioniert eine Stoffwechseldiät?

Bei einer Stoffwechseldiät, genauso wie bei der Low Carb Diät, soll der Stoffwechsel angeregt werden, um mehr Kalorien zu verbrennen. Sie wird in vier verschiedene Phasen untergliedert. Die beiden längsten und wichtigsten Phasen gehen jeweils über 21 Tage. Die wichtigste Phase ist die Phase 3. Sehen wir uns die einzelnen Phasen nun genauer an.

 

Wichtig: 

Jede Diät ist eine Reduzierung der Menge an Kalorien. Nur wenn Du weniger an Nahrung zu Dir nimmst, als was Dein Körper verbraucht, nur dann geht Dein Körpergewicht und Körperfett nach unten. Deswegen ermittle vor Deine Diät Deine tatsächliche Menge an Kalorien pro Tag.

Unsere Erfahrung in der Hypnose Praxis zeigen uns, dass unsere Klienten das Gefühl haben, wenig zu essen. Das ist auch richtig, nur bevorzugen sie in der Regel die falschen Nahrungsmittel mit einer zu hohen Energiedichte. Was versteht man unter Energiedichte? Ich möchte es Dir an einem Beispiel zeigen. Eine gute Schokolade bringt um die 600 kcal bei 100 Gramm Gewicht auf die Waage. Eine Alternative wäre jetzt die Tomate - 100 Gramm haben 18 kcal. Anders gesagt, Du darfst fast 3 Kilogramm essen, um an die 600 kcal zu kommen. Bei der Hühnerbrust darfst Du 360 Gramm essen, für diese 600 kcal. Du bemerkst bestimmt den Unterschied, die Schokolade macht Dich kurzfristig glücklich (und dazu ist sie auch da), doch langfristig satt, machen Dich die beiden anderen Produkte!

Hier ist die Nährwerttabelle vom Mc Donalds aus dem 2017. Sehe es Dir einmal genauer an uns vergleiche Deine Essgewohnten.

 

Phase 1 - die Ladephase

Damit der Stoffwechsel so richtig auf Touren kommt, werden in den ersten zwei Tagen sogenannte Ladetage eingelegt. Normalerweise bist Du so eine hohe Zufuhr an Kalorien nicht mehr gewöhnt. Damit wird Dein Körper praktisch gezwungen, seinen Stoffwechsel nach oben zu schrauben, um die Menge an Essen zu verarbeiten. Anders gesagt, Dein Stoffwechsel arbeitet auf Hochtouren. Wenn Du in dieser ersten Phase zwischen 2.500 bis 3.000 kcal zu Dir nimmst, ist dies kein Problem.

  • Meide wenn es geht fettige Lebensmittel
  • Verzichte auf Alkohol
  • Benutze Kartoffeln, Reis, Haferflocken
  • Trinke sehr viel mindestens 2 Liter Wasser und Tee
  • Bewege Dich viel

 

Phase 2 -  Diätphase

Nun fangen die ersten 21 Tage an - die Diät. Wichtig ist es für Dich, nun Deine tägliche Kalorienzufuhr zwischen 700 kcal und 1200 kcal zu variieren. Dadurch verhinderst Du, dass Dein Körper sich sehr schnell auf diese Diät einstellt. Die wechselnden Mengen an Kalorien, halten Deinen Stoffwechsel am Leben. Plane die täglichen Mahlzeiten mindestens zwei Tage voraus und setze verstärkt auf eiweißhaltige Lebensmittel. Das hat zwei Vorteile für Dich. 

  1. Deine Muskeln werden geschützt
  2. Du bist länger satt und vermeidest die gefährlichen Heißhungerattacken

 Vermeide in dieser 2. Phase:

  • Alkohol
  • Zucker oder zuckerhaltige Lebensmittel
  • Brot, Kartoffeln, Reis, Nudeln
  • Ungesunde Fette wie Sonnenblumenöl, Margarine

Tipp: Du optimierst Deine Diät, wenn Du spätestens nach 6 Tagen wieder einen kompletten “Lade-Tag” wieder einfügst. Der Vorteil für Dich liegt darin, dass Dein Körper spürt, es gibt keine Notsituation und er braucht nicht den Stoffwechsel nach unten zu fahren.

 

Phase 3 - Stabilisierungsphase

Diese Phase geht über drei Wochen und dient dazu, dass Du langsam Deine Kalorienzufuhr nach oben bringst. Es ist unbedingt wichtig, dass Du diese Phase komplett durch führst. Nur so kannst Du den JoJo Effekt vermeiden.

Du erhöhst langsam die Kalorien von durchschnittlich 950 kcal auf 1700 bis 2500 (je nachdem ob Du eine Frau oder ein Mann bist). Optimal ist in 50 kcal Schritten das ganze zu erhöhen. Essen darfst Du nun wieder alles, doch ich empfehle Dir, den erhöhten Anteil an Eiweiß noch beizubehalten.

 

Phase 4 - Erhaltungsphase

In dieser Phase hältst Du Dein Gewicht durch bewusstes Essen und sportliche Aktivitäten. Du merkst schon, diese Phase geht ewig.

Du solltest Dich beim Abnehmen aber nicht nur auf die Ernährung beschränken, sondern Deinen Stoffwechsel auch durch Sport anregen. Mit einer derartigen Kombination forderst Du Deinen Körper gleich mehrfach dazu heraus, Fett zu verbrennen. Abnehmen durch die Reduktion von Kohlenhydraten muss nicht langweilig schmecken. Es gibt die abwechslungsreichsten Rezepte, die reich an Eiweiß und arm an Kohlenhydraten sind.

In welchen Lebensmitteln sind Kohlenhydrate enthalten?

 

Bei einer Diät, die arm an Kohlenhydraten ist, kannst Du Dich an bereits bestehend Low Carb Rezepte orientieren. Noch besser ist aber, wenn Du weißt, auf welche Lebensmittel Du am besten ganz verzichten solltest. Folgende Lebensmittel sind besonders reich an Kohlenhydraten:

  • Zucker
  • Weißmehlprodukte
  • Alkohol
  • Nudeln
  • geschälter Reis

Vollkornprodukte enthalten zwar auch Kohlenhydrate, die aber viel schwerer verdaulich sind, als die oben genannten Lebensmittelgruppen. Kohlenhydrate sind beim Abnehmen nicht immer tabu. Komplexe Kohlenhydrate und Ballaststoffe sind zum Abnehmen ebenso wichtig, wie Eiweiß, Vitamine und Mineralien. Komplexe Kohlenhydrate fördern nicht nur die Sättigung, sondern auch die Gesunderhaltung der wichtigen Darmbakterien. Sie halten zudem den Blutzuckerspiegel stabil und schützen Dich dadurch vor Heißhungerattacken.

 

Sind bei einer Stoffwechseldiät Kohlenhydrate absolut tabu?

Du solltest Dich beim Abnehmen nicht selber zu sehr unter Druck setzen. Selbst eine Low Carb Diät kann durchaus ein paar Kohlenhydrate enthalten. Wichtig ist nur, dass Du am Abend möglichst frühzeitig isst und Eiweiß, Salat und Gemüse bevorzugt. Verzichte auf alle alkoholischen und zuckerhaltigen Getränke und bevorzuge kohlensäurefreies Mineral- oder Quellwasser. Alternativ kannst Du Dir einen Ingwertee (frische Ingwerstückchen mit kochendem Wasser übergießen) kochen oder einen ungesüßten Kräutertee trinken. Ingwer ist, wie einige andere Gewürze auch (Pfeffer, Chili, Zimt, Koriander, Kreuzkümmel usw.) in der Lage, die Fettverbrennung zusätzlich zu steigern. Es lohnt sich daher, wenn Du zum Abnehmen auf scharfe Gewürze nicht verzichtest, sondern den Konsum ein wenig steigerst. Da Du beim Abnehmen keinen Hunger leiden sollst, beginnst Du den Tag am besten mit einem sättigenden Frühstück. Ungesüßte Hafer- oder Dinkelflocken sind dazu bestens geeignet. Du kannst sie bereits am Abend vorher in Milch einweichen. Somit sparst Du Dir Zeit bei der Zubereitung am Morgen.

 

Warum unterstützt Sport das Abnehmen?

Abnehmen - Hypnose Schlieren
Abnehmen mit Sport

Sobald Du Dich sportlich betätigst, arbeiten Deine Muskeln. Deine bereits vorhandenen Muskeln erhöhen durch ihre "Arbeit" Deinen körperlichen Grundbedarf. Es werden zusätzliche Kalorien verbrannt. Zusätzlich bilden sich aufgrund der gesteigerten körperlichen Aktivität neue Muskeln. Diese sorgen für eine weitere Steigerung des Grundumsatzes. Sollte die Waage in der ersten Trainingsphase unverändert bleiben, ist das kein schlechtes Zeichen. Muskeln wiegen mehr als Fett. Es ist daher sehr wahrscheinlich, dass Du bereits Fett abgebaut hast, es aber auf der Waage nicht erkennen kannst, weil zusätzliche Muskeln Dein Gewicht kurzzeitig erhöhen. Das Abnehmen wird durch diese eventuelle Gewichtszunahme nicht eingeschränkt, ganz im Gegenteil. Deine Stoffwechseldiät beginnt damit, dass Dein Stoffwechsel gesteigert wird. Das richtige Essen und oder aktive Bewegungen sind optimal dafür.

Welche Sportübungen sind empfehlenswert zum Abnehmen?

Beim Sport zum Abnehmen solltest Du Dir Sportübungen auswählen, die Dir Spaß machen. Schwimmen ist genauso empfehlenswert, wie Rad fahren, Laufen oder Liegestütze. Wichtig ist, dass die ausgewählten Übungen regelmäßig, mindestens 2 bis 4 Mal in der Woche durchgeführt werden. Übertreibe es aber nicht, damit Du nicht die Lust verlierst. Du musst, wenn Du Deine Stoffwechseldiät durch Sport unterstützen möchtest, nicht zwangsweise in ein Fitness-Studio gehen. Die Zeit für die An- und Abfahrt zum Sportstudio kannst Du besser nutzen.

Alternativ lässt sich eine Stoffwechsel Diät auch mit Yoga unterstützen. Die Übungen kannst Du einfach zu Hause durchführen. Die Entspannung, die sich beim Yoga ergibt, gibt Dir die Kraft, Deine Stoffwechsel Diät erfolgreich durchzuführen. Einen sehr guten Artikel zum Abnehmen mit Yoga kannst Du hier lesen.

Hier ist ein Link zu einem Produkt einer Kollegin aus Zürich. Sie ist Slim-Yoga-Lehrerin und zeigt Dir sehr effektiv, wie Yoga Dir beim Abnehmen helfen kann.

Abnehmen - Hypnose Schlieren
Slim Yoga - Abnehmen mit Yoga

Um besser Abnehmen zu können, lohnt es sich, wenn Du auf die Nutzung von Fahrstühlen und Rolltreppen verzichtest. Die Nutzung von Treppen stärkt Deine Beinmuskulatur. Kurze Fahrten mit dem Auto lassen sich leicht zu Fuß oder mit dem Rad erledigen. Unterstütze Dein Abnehmen, indem Du jeden Abend einen Spaziergang unternimmst. Stepper sind preisgünstig in der Anschaffung und nehmen zur Aufbewahrung nicht viel Platz ein. Sie passen in das kleinste Zimmer. Schalte Deine Lieblingsmusik ein, wenn Du alle 2 Tage etwa 20 Minuten auf dem Stepper zum Abnehmen trainierst.

 

Wichtig:

Während Du mitten in der Diätphase bist, sollten Deine sportlichen Aktivitäten eher nach unten geschraubt werden. Dein Körper befindet sich schon wegen der Diät im Stress-Modus. Dein Stresshormon Cortisol ist erhöht. Um erfolgreich abzunehmen ist es wichtig, diesen nach unten zu bringen. Yoga, leichtes Laufen oder genussvolles Schwimmen bringen Dir hier am meisten. Wenn Du dann aber Deinen "Lade-Tag" machst, dann kannst Du für diesen Tag das Volumen beim Sport nach oben fahren.

 

Die Low Carb Diät

Sport zum Abnehmen ist immer empfehlenswert. Die verschiedensten Übungen regen nicht nur Deinen Stoffwechsel an, sie sorgen auch dafür, dass sich Deine Haut strafft. Besonders dann, wenn Dein Abnehmen mit Erfolg gekrönt ist, sollte Dein Körper wieder in die gewünschte Form kommen. Doch Deine Figur wird in der Küche entschieden und dort definiert!

Low Carb Diät ist eine Ernährungsform, bei der der Anteil an Kohlenhydraten reduziert wird.

Es gibt fünf Hauptrichtungen der Low Carb Diät:

  1. Dukan - zuerst werden die Kohlenhydrate stark gemieden, dann in der zweiten Phase langsam wieder eingefügt
  2. Atkins - fast ausschließlich Eiweiß und Fette
  3. Glyx - Unterscheidung zwischen guten und schlechten Kohlenhydraten, Ziel ist es, dass der Blutzuckerspiegel konstant bleibt  
  4. Ketogen - extremste Form, die Kohlenhydrate werden auf stark gegen Null gefahren
  5. Hollywood - seit den 70er Jahren bekannt

Was darf ich bei einer Low Carb Diät essen?

Alles was Eiweiß beinhaltet - Fleisch, Eier, Fisch und Milchprodukte. Dazu fast das meiste Gemüse, Nüsse, Sprossen und pflanzliche Öle.

Die gewohnten Beilagen wie Brot, Nudeln, Reis und Kartoffeln werden vom Speiseplan gestrichen. Alkohol, Süßigkeiten aber auch der Honig fallen ebenso weg.

Wer nun aber sagt, da fehlen mir die Kohlenhydrate vergisst, überall sind Kohlenhydrate mit enthalten. Deswegen empfehle ich die Glyx und die Hollywood Diät. Diese sind leichter umzusetzen und trotzdem sehr effektiv.

Wie lange die Low Carb Diät machen?

Das ist abhängig von Deinem Körperfett. Je höher Dein Körperfettanteil ist, um so länger kannst Du diese Diät machen. In der folgenden Übersicht findest Du Deine für Dich passende Dauer.

Hypnose Schlieren - Abnehmen
Tabelle Körperfettanteil Dauer einer Diät - Anzeige Bodywork360

Wichtig

Unabhängig von Deiner Dauer ist es extrem wichtig, dass Du alle 6 oder 7 Tage einen “Lade-Tag” einlegst. Du Schraubst also hier Deine Kalorienzufuhr auf Dein normales Maß und ja, es geht auch etwas mehr.

 

Es ist ebenso entscheidend, dass Du vorher Deinen täglichen Verbrauch an Kalorien bestimmt hast. Bitte nicht theoretisch - das bringt Dir nichts, sondern einmal ein knappe Woche alles aufgeschrieben und umgerechnet hast! Nur von diesem ermittelten Wert kannst Du Dein Kaloriendefizit bestimmen und somit auch Deinen mögliche Gewichtsverlust.

 

Beispiel aus meiner Praxis

Abnehmen - Hypnose Schlieren
Abnehmen mit Sport und Hypnose

Weiblich, 48 Jahre, 95 kg, 155 cm, Körperfettanteil (KFA) > 35 Prozent. Ermittelte tägliche Kalorienzufuhr zwischen 2100 kcal und 2400 kcal. Ihr Grundumsatz am Tag liegt theoretisch bei 1640 kcal. Dazu kommen nun noch die anderen Aktivitäten hinzu.

Sie möchte gerne wieder 65 Kg wiegen, also 30 kg weniger. Dies bedeutet, dass diese Frau knappe 210.000 kcal verbrennen muss. Ist das realistisch und wie lange braucht sie dazu?  

 

In den ersten acht Wochen empfehlen wir keinen anstrengend Sport, sondern ruhiges Laufen und spazieren gehen. Schwimmen ist hier auch sehr ideal.

Wenn Sie durchschnittlich ihre Kalorienzufuhr um 700 kcal pro Tag senkt, erreicht sie nach 42 Tagen ein Defizit von 29.400 kcal und nach maximal 84 Tagen 58.800 kcal. Anders gesagt, sie kann bis zu 8 Kilogramm an Körperfett verlieren in knapp drei Monaten. Sie hat die realistische Chance, ihr Wunschgewicht nach 12 Monaten zu erreichen. Sport und dann später Krafttraining beschleunigen diesen ganzen Prozess enorm.

 

Was ist der Nachteil bei der Low Carb Diät?

Für die meisten Menschen ist dies eine zu lange Einschränkung ihrer Essgewohnheiten und sie brechen ab. Optimal sind Diätphasen von maximal sechs Wochen, was einem KFA von weniger als 34 Prozent entspricht. Langfristig ist es sinnvoll, seine mentale Einstellung zum Essen zu verändern. Hier ist Hypnose ein sehr effektives Werkzeug. Wer ein zuviel an Stress im Alltag hat, der kann es mit Yoga angehen.  

 

WIE VIEL Gemüse passt zur Low Carb Diät?

Sehr viel! Warum? Weil die enthaltenen Antioxidantien binden die freie Radikale und lassen Dich jünger und frischer erscheinen. Überlege Dir, ob Du Deine Low Carb Diät mit einem täglichen Smoothie aus frischem Gemüse abwechslungsreicher gestaltest. Im Smoothie wird das verwendete Gemüse roh verwendet und sehr fein zerkleinert. Folgende Gemüsesorten eignen sich für die Zubereitung von einem kohlenhydratarmen Smoothie:

  • Brokkoli
  • Sellerie
  • Möhren
  • Äpfel
  • Rote Beete
  • Grünkohl

Mandeln, Nüsse und Kerne sorgen für gute Stimmung

Um beim Abnehmen gesund zu bleiben, solltest Du auf hochwertige Fette nicht komplett verzichten. Walnüsse, Haselnüsse, Mandeln, Kürbiskerne und andere Nüsse und Kerne sind reich an hochwertigen Fetten. Eine kleine Hungerattacke zwischendurch ist schnell gebannt, wenn Du fünf Mandeln langsam isst und dabei gut zerkaust. Sie bewirken zudem, dass Dein Körper Glückshormone ausschüttet und Du während Deiner Stoffwechseldiät glücklich und zufrieden sein kannst.

Hunger lässt sich während einer Low Carb Diät auch mit fettarmem Käse, wie z. B. Harzer Roller oder Quark unterbinden. Das Abnehmen fällt Dir noch leichter, wenn Du nicht immer das Gefühl haben musst, auf leckere Snacks verzichten zu müssen. Gönne Dir auch beim Abnehmen immer wieder einmal kleine Köstlichkeiten, die nicht dick machen.

Obst ist vielleicht vitaminreich und verführerisch lecker, beinhaltet aber häufig einen hohen Anteil an Fruchtzucker. Gemüse ist daher immer die bessere Wahl. Es ist auch reich an Vitamin C, B-Vitaminen und wichtigen Ballaststoffen. Sollte sich der Hunger auf eine Süßigkeit nicht unterdrücken lassen, kaue langsam eine Dattel. Datteln sorgen für eine lange Sättigung. Sie unterstützen das Abnehmen, weil sie zudem nach dem Verzehr die Lust auf etwas "Süßes" unterbinden.

 

Welche Lebensmittel sind bei der Low Carb Diät erlaubt?

Eigentlich alle Lebensmittel außer diese - ungeeignete Lebensmittel sind Lebensmittel mit einer großen Menge Kohlenhydrate:

Getreideprodukte (z.B. Brot, Nudeln, Reis, Haferflocken)

Hülsenfrüchte (z.B. Erbsen, Bohnen, Linsen)

Obst und Gemüse.

Honig und zuckerhaltige Süßspeisen.

Säfte.

Softdrinks.

 

Das sind die wichtigsten Lebensmittel, die für dich geeignet sind

Fleisch & Fisch

Eier

Käse

Gemüse

Öl

Ist der tägliche Gang auf die Waage beim Abnehmen notwendig?

Um sehen zu können, wie erfolgreich eine Stoffwechseldiät wirklich ist, kann der regelmäßige Gang auf die Waage hilfreich sein. Gewöhne Dir an, dass Du Dich immer zur gleichen Tageszeit wiegst. Dadurch vermeidest Du Fehler und Irritationen beim Wiegen. Am besten ist, wenn Du Dich während einer Low Carb Diät nach dem Aufstehen wiegst. Die im Essen enthaltenen Ballaststoffe binden im Körper viel Wasser. Das meiste davon verlierst Du beim morgendlichen Toilettengang. Das Wiegen beim Abnehmen ist daher am Morgen besonders genau. Damit es keine Messfehler gibt, sollte die Waage immer am gleichen Ort stehen. Der Fußboden muss eben sein und Du solltest Dich ohne Kleidung wiegen. Stellen sich beim Abnehmen mit einer Stoffwechseldiät erste Erfolge ein, schmeckt Dir Deine Low Carb Diät noch besser.

Wichtig!

Frauen sollten immer Ihren Menstruationszyklus mit einbeziehen. Allein durch diesen kann das normale Körpergewicht heftig schwanken - 3 bis 5 Kg sind da durchaus normal.

 

Prä- und Probiotika sorgen für einen gesunden Darm

Beim Abnehmen befreit sich der Körper nicht nur von überflüssigem Fett, sondern auch von Schlacken. Der Darm ist das größte Organ des Körpers. Er unterstützt das Immunsystem und sorgt für eine zuverlässige Aufnahme der aufgenommenen Vitamine, Mineralien, Spurenelemente, Fett- und Aminosäuren. Damit der Darm beim Abnehmen seine wichtigen Aufgaben erfüllen kann, muss er gesund sein. Probiotika, die in Joghurt, Sauerkraut, Kefir und anderen fermentierten Speisen enthalten sind, erhalten die Darmflora gesund. Damit sich die Probiotika ernähren können, solltest Du Deine Stoffwechseldiät mit Artischocken, Topinambur, Chiccorée bereichern, die als Präbiotika die Probiotika nähren. Hinzu kommt, dass die wichtigen Präbiotika perfekt in Deine Low Carb Diät passen und das Abnehmen aktiv unterstützen.

 

Eiweiß und hochwertige Fette

Im Zuge Deiner Low Carb Diät schmecken folgende Eiweißprodukte und Fette besonders gut:

Fleisch aus Bio-Produktionen

frischer Fisch

Bio-Eier

Hülsenfrüchte (Erbsen, Bohnen, Linsen)

Vollkornprodukte

hochwertige, kalt gepresste Öle aus Bioproduktion (Kokosöl, Olivenöl, Walnussöl, Kürbiskernöl, Hanfsamenöl usw.

Käse

Joghurt und Quark

Als Beilagen schmecken gedämpfte Sellerie-, Kohlrabi-, Blumenkohl- oder Brokkolistückchen. Du musst sie nicht trocken verzehren. Als Sauce eignet sich griechischer Joghurt, den Du nach Belieben würzt. Griechischer Joghurt enthält Probiotika und viel Eiweiß. Er ist nicht nur gesund und schmeckt gut, er macht auch satt.

 

Abnehmen im Schlaf - ist das möglich?

Vegan, ist das möglich?

Abnehmen - Hypnose Schlieren
Anzeige - eBook Vegan Kickstarter 10 EUR

Als Veganer verzichtest Du auf tierisches Eiweiß. Dadurch wird eine Stoffwechseldiät zum Abnehmen vielleicht ein wenig erschwert, aber nicht unmöglich. Tofu ist vegan und ebenfalls eiweißreich. Du kannst ihn in "Natur" oder "Geräuchert" kaufen. In allen Rezepten einer Low Carb Diät, in denen Käse verwendet wirst, kannst Du diesen mit Tofu 1 : 1 ersetzen. Anstelle von Joghurt oder Quark verwendest Du einfach Pflanzenjoghurt und Pflanzenquark. Das Abnehmen mit einer veganen Diät wird Dir genauso leicht fallen, wie mit einer nicht veganen Diät, bei der auf viele Kohlenhydrate verzichtet wird. Konjaknudeln bestehen fast nur aus Ballaststoffen. Beim Abnehmen kannst Du Dich richtig satt essen, ohne auf guten Geschmack verzichten zu müssen. Bereite die ballaststoffreichen Konjaknudeln so zu, wie Du herkömmliche Nudeln vor dem Abnehmen auch immer gekocht hast. Die Tomatensauce (mit oder ohne Fleisch) ist keine Sünde.

 

Abnehmen wird durch den inneren Instinkt unterstützt

Hast Du erst einmal verstanden, worauf es bei einer Stoffwechseldiät ankommt, entwickelst Du einen inneren Instinkt für die richtige Zutatenwahl. Verlasse Dich auf Deine inneren Instinkte und achte auf die Zeichen, die Dein Körper Dir gibt. Wähle die Zutaten für Deine Low Carb Diät aus, die Dir besonders gut schmecken und bekommen. Solange Du nebenbei Deine Sport-Übungen nicht vernachlässigst, brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen, dass das Abnehmen misslingt.

 

Deine Waage wird Dir immer wieder aufzeigen, dass Du auf dem richtigen Weg bist. Damit Du nicht unnötig verführt wirst, solltest Du vor Beginn Deiner Diät alle Lebensmittel in eine Kiste packen, die Dich verführen könnten. Somit kannst Du keine Zutaten mehr finden, die nicht in Deine Stoffwechseldiät passen. Du wirst dann selber erkennen, dass Du bereits nach kurzer Zeit immer kreativer wirst. Neue Rezepte mit Deinen Lieblingszutaten sind schnell gefunden, wenn Du erkannt hast, worauf es beim Abnehmen mit einer Low Carb Diät ankommt. Endlich einmal sorgenfrei satt essen, ganz ohne Reue. Der Anfang zur Diät ist schnell gemacht, Du musst Dich nur zum Abnehmen entschließen. Die Gewichtsreduktion wird von langer Dauer sein, wenn Du Deine Ernährung umstellst und nur noch Lebensmittel zur Dir nimmst, die Dir gut tun. Positiv ist auch, wenn Dich eine Freundin oder ein Freund beim Abnehmen begleiten. Du kannst Dich dann austauschen und gegenseitig animieren.

 

Viel Erfolg!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0