Warum Cola Zero dick macht!
Maststoffe verhindern Dein Schlank werden!
Maststoffe werden überwiegend in der Massentierhaltung eingesetzt, damit die Tiere mehr essen und damit auch schneller an das Schlachtgewicht kommen. Die durchschnittliche Lebensdauer eines Schweines von Geburt bis zur Schlachtung liegt bei knapp 6 Monaten. Ein Kalb muss so schnell wie es nur geht auf 180 kg kommen und Zeit ist bares Geld. Dies geht natürlich nicht auf normalen und natürlichen Wegen. Genau deswegen werden diesen Tieren extra Mittel ins Futter mit reingemischt. Diese Mitteln beeinflussen nun den Stoffwechsel - insbesondere die Insulinproduktion. Das Ergebnis - die Fettdepots werden aufgebaut!
Inhaltsstoffe der Tiermast
Angefangen bei Vitaminen und Mineralstoffen kommen dazu dann auch noch:
- Aromen
- Geschmacksverstärker
- Appetitförderer
- Enzyme
- Farbstoffe
- probiotische Bakterien
- und so weiter
Insgesamt sind um die 900 Stoffe erlaubt (in der Schweiz, in der EU sieht dies anders aus).
Doch warum machen diese Inhaltsstoffe dick?
Der Journalist G. Willand sagt dazu folgendes: "Maststoffe sind Stoffe, die den Stoffwechsel so manipulieren, dass die aufgenommene Energie zu einem weit größeren Teil in die Fettdepots geht als normalerweise. Dadurch wird die Energie dem verbrauch entzogen... Dieser Entzug aus dem verbrauch führt dazu, dass der Appetit gesteigert wird, die aufgenommene Nahrung nicht satt macht."
Was sind bei Menschen Maststoffe?
Hier eine kleine Übersicht:
- Glutamat - Geschmacksverstärker
-
- zu finden in Hefeextrakt, Würze, Aroma, E 625, E 620,
- Fructose
-
- in Marmelade, Sirup, Trockenfrüchte, Säften
- Süßstoffe
-
- in Diätprodukten (da oft keine Kalorien), Kaugummi, Süßwaren, Desserts, Speiseeis
- Glukose
-
- wenn zu wenig getrunken wird, dann kann der Körper diese Glukose in Fruktose umwandeln - besonders bei Cracker, Chips, Knäcke- und Toastbrot
Cola Zero
Und hier schließt sich der Kreis. Wer nun gerne Cola trinkt und mit Rücksicht auf seine Figur auf die Kalorie armen Varianten setzt, der sollte sich Bewusst sein, dass die Süßstoffe Maststoffe sind!
Zwar gibt es ja nach Ländern andere Inhaltsstoffe, doch die Effekte sind überall gleich. in den USA sind aktuell folgende Süßstoffe enthalten:
- Aspartam und Acesulfam-Kalium
Natriumcyclamat (seit 1969 in den USA verboten), wurde dafür in anderen Ländern als Süßungsmittel genutzt, weil es extrem billig ist.
Fazit
Wer davon loskommen möchte, der kann Hypnose dafür erfolgreich nutzen. So eine Sitzung dauert nicht länger als eine Stunde. Wichtig ist, unbedingt das Objekt der Sucht mitbringen, um zu testen, wie erfolgreich die Hypnose ist!
Kommentar schreiben