Abnehmen - welche Vitalstoffe sind wichtig?

Das Bild erzeugt bei vielen Menschen außerhalb des Profisports starke Abneigungen und Unverständnis. Oft werden dann folgende Sätze gesagt: "Das ist alles Chemie? Das ist nicht gesund! Das will ich nicht und brauche ich auch nicht!"
Doch wer starkes Übergewicht hat und einen BMI von größer 30 als sein "eigen" nennt, sollte diesen Artikel genauer für sich lesen. Wenn dann dazu dann auch noch eine Magenbypass Operation geplant ist, für den kann dieser Artikel über gesund und krank entscheiden.
Ich möchte mit den folgenden Zeilen über die wichtigsten Vitalstoffe schreiben, die notwendig sind, um gesund und schlank zu bleiben. Oder aber auch. um wieder gesund und schlank zu werden!
Was sind Vitalstoffe?
Zu den Vitalstoffe gehören Vitamine, Spurenelemente, Mineralstoffe, Amino- und Fettsäuren. Wichtig für uns ist, das sie lebensnotwendige Aufgaben in zahlreichen Stoffwechselprozessen unseres Körpers erfüllen. Da der Überblick sehr schwer fällt, können wir uns nur auf die Essentiellen Nährstoffe konzentrieren, weil dies für uns die über lebenswichtigen Stoffe sind, welche wir über unsere Ernährung erhalten. Dies bedeutet, unser Körper kann diese Vitalstoffe nicht selber herstellen!
Welche Nährstoffe sind essentiell für uns?
Aminosäuren | Vitamine | Fettsäuren | Mineralien & Spurenelemente |
Leucin |
Vitamin A | Omega 3 | Ferritin |
Isoleucin |
Vitamin B 9 | Natrium | |
Valin |
Vitamin B 12 | Kalium | |
Methionin |
Vitamin D3 (25-OH-Chol.) | Magnesium | |
Lysin |
Vitamin E | Kupfer | |
Phenylalanin |
Zink | ||
Tryptophan |
Phosphat | ||
Threonin |
Chrom | ||
Taurin |
Selen | ||
Histidin |
Um jetzt erfolgreich Abzunehmen sind besonders einige Nährstoffe entscheidend, Du findest diese Nährstoffe "dick" gekennzeichnet.
Du erkennst es schon, die Aminosäuren stehen an erster Stelle und dies hat auch seine Begründung! Warum ist dies so? Wenn wir uns überlegen, dass unser Körper zu knapp 70 Prozent aus Wasser besteht und danach schon das Eiweiß mit 15 Prozent kommt, ist es leicht zu erkennen. Eiweiß / Protein sind aus Aminosäuren aufgebaute biotische Makromoleküle. Diese werden benötigt für den Aufbau von Organen, Muskeln, Knochen, Haut, Haaren, Nägel und den Knorpel. Starten wir also mit den Aminosäuren.
Essentielle Aminosäuren

Wer von Aminosäuren hört, denkt sofort an Muskeln und Bodybuilder. So falsch liegen da die meisten von uns auch nicht. Weil gleich drei von die essentiellen Aminosäuren den Muskelaufbau und damit eben auch die Körperfettverbrennung begünstigen. Doch weil es hier eben einen etwas tieferen Einblick geben soll, möchte ich auch noch die anderen Aminosäuren mit aufzeigen - egal ob essentiell, semi-essentiell oder nicht-essentiell - im Zusammenspiel entfalten sie erst ihre große positive Wirkung!
Essentielle Aminosäuren und ihr Nutzen
Aminosäure | Nutzen |
L-Leucin | Wesentlich für muskuläre Ausdauer, für körperliche Ausdauerleistungsfähigkeit. |
L-Isoleucin | Wesentlich für muskuläre Ausdauer, gleichzeitig gehirnaktive Aminosäure, bildet Neurotransmitter (so wie Tryptophan und Phenylalanin). |
L-Valin | Wichtig zum Aufbau eines aktiven Immunsystems |
L-Methionin | Ansatzpunkt für jeglichen Eiweißaufbau. Bestandteil des Carnitins, welches Fett in die Zelle transportiert, wo es dann verbrannt wird. Wichtig für die Abwehrfunktion der Killerzellen im Blut. Bei Mangel Hinweis auf erhöhten Verbrauch des Körpers (Methylierung) und damit Hinweis auf mögliche Autoimmunerkrankung, erhöhtes Krebsrisiko etc. |
L-Lysin | Ist die wichtigste, da limitierende Aminosäure im pflanzlichen Eiweiß. Ist Teil des Carnitins, des Stoffes also, der Fett in die Zelle einschleust und damit Fettverbrennung überhaupt erst ermöglicht. Stimuliert die antivirale Abwehr. |
L-Tryptophan | Ausgangssubstanz für Serotonin, das Chefhormon. Hormon der inneren Ruhe, der Ausgeglichenheit, des Glückes. Stressregulator. Bei Mangel Entwicklung von Depressionen bis hin zu Psychosen. Schlüsselsubstanz für die Herstellung von Melatonin, einem hoch potenten Antioxidants, dem sog. Schlafhormon. |
L-Threonin | Typischerweise vermindert bei überforderter Abwehr des Körpers (z.B.: bei AIDS oder Rheuma). Risikofaktor. |
L-Arginin | Ignarro hatte die Rolle von Stickoxid (NO) als Schutzmolekül des Körpers entdeckt (Nobelpreis 1998). NO entsteht aus Arginin und stellt die Blutgefäße weit – auch im Gehirn sowie der Körpermitte. NO kann hohen Blutdruck normalisieren, vor Blutgerinnseln und Entzündungsreaktionen in den Arterien schützen und damit vor Herzinfarkt und Schlaganfall. |
L-Histidin | Beeinflußt Hämoglobin und Ferritin und damit den Sauerstofftransport. |
L-Taurin | Stimuliert über den Transkripotionsfaktor PPAR sowohl Fettverbrennung wie auch Ausdauer. |
Quelle: Dr. Ulrich Th. Strunz · Allersberger Straße 54 · D-91154 Roth
Muskelaufbau und die notwendigen Aminosäuren
- BCAAs - Branched-Chain Amino Acids - das sind die folgenden drei essentiellen Aminosäuren:
-
- Valin
- Leucin
- Isoleucin
- 2. L-Arginin - semi-essentiellen Aminosäure, der Körper kann sie somit nur in begrenzter Menge selbst produzieren. ...
- 3. L-Carnitin - wichtig bei der Energiegewinnung aus Fettsäuren
- 4. L-Glutamin - nicht essentielle Aminosäure - fördert die Regeneration nach dem Training aber auch nach einer Operation oder schweren Erkrankung. Sie nimmt im Blutplasma gute 20 Prozent ein.
Aminosäuren und die Fettverbrennung
Unsere Hormone haben einen großen Anteil daran, ob wie schlank bleiben oder eben immer mehr Fett mit uns rumtragen. Genau deswegen liegt hier auch ein wichtiger Aspekt zum Abnehmen:
Durch eine gezielte Zufuhr bestimmter Aminosäuren regen wir den Organismus an, ausreichend schlank machende Hormone zu produzieren. Stets natürlich und im Einklang mit den körperlichen Bedürfnissen.
Ein wichtiges schlank machendes Hormon ist das Wachstumshormon (STH). Dieses Hormon wird im Schlaf produziert; es steigert die Eiweißsynthese und fördert den Fettabbau. Übergewichtige zeigen charakteristischerweise niedrige STH-Konzentrationen, was eine Gewichtsreduzierung oftmals erschwert.
Das Wachstumshormon ist leider teuer (ca. 500 - 800 Euro für eine Monatsration) und die Injektion erfordert sehr kompetente ärztliche Überwachung. Ungefährlicher ist es deshalb, die natürliche, körpereigene Ausschüttung dieses Hormons anzuregen. Gewisse Aminosäuren haben gezeigt, genau dies in vielen Fällen zu bewirken, wenn sie zur Nacht auf nüchternen Magen in ausreichender Menge eingenommen werden.
Die Aminosäuren mit diesen Fähigkeiten sind:
Arginin
Glutamin
Methionin
Für die Synthese des Wachstumshormons sind außerdem Vitamin B6, Vitamin B12 und Zink erforderlich.
BCAA oder EAS - was ist besser?
Ich bevorzuge ganz klar die EAS - die essentiellen Aminosäuren. Der Grund ist offensichtlich, ich habe alle essentiellen Aminosäuren auf einmal plus die drei BCAA´s. Neben den Preisvorteil hat auch mein Körper alle notwendigen Bausteine, um gesund und kräftig zu bleiben.
Aminosäuren tägliche Dosierung

Diese Tabelle ist für unsere Klienten, welche auf eine gesunde und ausreichende Ernährung achten müssen oder wollen. Gerade für Klienten die einen Magenbypass haben, ist die ausreichende Zufuhr von Vitalstoffen lebensentscheidend. Zur Erklärung - bei den roten Zahlen wird das Gewicht eingegeben. Ein Mann 85 kg sollte täglich 1020 mg L-Leusin zu sich nehmen.
Wichtig - was zu beachten ist!
Die WHO gibt an, dass ein gesunder Mensch pro Tag und pro Kilogramm Körpergewicht 0,8 g Eiweiß zu sich nehmen sollte. Interessant - ab dem 65. Lebensjahr wird dieser Wert auf 1 g pro Körpergewicht angehoben. Natürlich ist dies nur eine Richtlinie. Um nun genau seinen täglichen Bedarf zu kennen, ist ein Besuch bei einem orthomolekularen Arzt zu empfehlen. Dieser kann sehr schnell den aktuellen Aminosäure-Spiegel im Labor ermitteln und dann die notwendige Dosierung mitteilen. Damit Dein Körper normal funktionieren kann, sollten alle diese essentiellen Aminosäuren über dem Durchschnitt liegen. Wer sich mit weniger zufrieden gibt, hat Leistungseinbußen zu erwarten.
Wir selber gehen in die Nähe von Nürnberg zu Dr. Strunz in Roth.
Ausblick
Im nächsten Teil werden wir uns die Vitaminen genauer ansehen. Besonders gehen wir auf D3 und B12 ein. Was kann ein Mangel verursachen und welche gemessenen Laborwerte sind für uns gesund.
Bis bald!
Kommentar schreiben