· 

Gesund Abnehmen mit Alkohol?

Beim Personal Training und in der Hypnose Therapie sage ich immer: Wenn Du Alkohol trinkst, geht Deine Körperfettverbrennung für 24 Stunden in den Urlaub!". Nur stimmt diese Aussage überhaupt so?  Sie stimmt fast und dient für meine Klienten als Faustregel. Du solltest wissen, dass sobald Alkohol in Dein Blut kommt, Dein Körper diesen sofort als die erste Quelle nimmt, um Energie zu gewinnen. 

Dazu wird die Körperfettverbrennung nach unten gefahren und auch die Verbrennung aus Eiweiß und Kohlenhydraten senkt sich nach unten.

Warum? Alkohol kann nicht in unserem Körper gespeichert werden und wird in der Leben zu dem giftigen Acetat umgewandelt. Dieses Gift muss so schnell wie möglich aus dem Körper raus. Alles andere ist dann nur noch Nebensache oder Beilage.

 

Ein Klienten trinkt am Abend drei Gläser Rotwein - trocken. Sie nimmt damit etwas mehr als 54 Gramm reinen Alkohol zu sich und zusätzlich dann noch 420 kcal. Bier macht es nicht besser. Ein Mann trank jeden Abend 4 Liter Bier und diese Menge bedeutete für ihn, 152 Gramm reinen Alkohol,  136 Gramm Kohlenhydrate und 1920 kcal. 

 

Es war also kein großes Wunder, als diese Klienten zuerst mit dem Alkoholkonsum aufhörten, dass sie damit auch erfolgreich an Körperfett verloren. Nebenbei ein Kilogramm Körperfett besteht aus rund 7000 bis 7500 kcal. De Frau von oben nahm also jeden Monat allein durch den Rotwein mehr als ein Kilogramm zu und er Mann lag bei rund 5 Kilogramm pro Monat!

 

Egal ob unsere Klienten zu viel Essen und oder trinken, beides sind nur die Symptome für negative Emotionen. Unser täglicher Stress wird uns als normal verkauft. Dabei zeigen die Krankenstatistiken etwas anders. Die Krankheiten werden mehr und intensiver mit der ständigen Stressbelastung. 

Als ich nur ein Kind war, war es doch fast ruhig um mich herum. Ich konnte nicht immer verfügbar sein, es gab noch kein Handy. Für Informationen musste ich in die Bibliothek - es gab kein Internet. Im Fernsehen gab es nur vier Programme und die fingen erst ab 16 Uhr an oder so. Meine Kindheit bestand aus Schule - Sport - Bücher lesen. Natürlich gab es auch damals Stress, doc dieser konnte zwischendurch immer wieder abgebaut werden. Heute muss sogar der Yoga-Lehrer immer erreichbar sein, geschweige von Menschen mit normalen Berufen. 

Getrunken wurde früher viel mehr, dafür aber bedeutend weniger gegessen. Nicht zu Hause, das hat sich nicht geändert aber unterwegs und auf Arbeit. Wenn dazu dann noch nicht die ganz so guten Glaubenssätze unser Eltern kommen:

  • Esse Deinen Teller leer.
  • Du siehst aber dünn aus, Du musst mehr essen Kind
  • Wir können kein Essen einfach wegschmeissen
  • Möchtest Du noch etwas, ich habe doch für Dich mit Liebe gekocht
  • ...

Dann ist es eigentlich nicht verwunderlich, dass unsere Gesellschaft ein Problem mit dem Übergewicht hat. Wir sind eine Leistungs-Stress-Gesellschaft. Wir müssen funktionieren, sonst werden wir ausgetauscht. Egal ob im Beruf oder in der Familie. 

 

Stellt sich doch die Frage, wie da wieder raus kommen aus diesem Hamsterrad? Hypnose ist eine sehr gute Möglichkeit, da sie eine effektive Abkürzung zum Meditieren ist. Hypnose spricht genau Dein Unterbewusstsein an und hilft Dir, auf der einen Seite den Stress abzubauen und auf der anderen Seite das alte, gesunde Körpergefühl wieder zurück zu erhalten. Deswegen beginnt jede gute Hypnose Therapie zum Abnehmen mit genau diesen Themen. Eine extra Diät oder ein zu viel an Sport ist sogar negativ in dieser Phase anzusehen. Nach acht Wochen sieht es dann anders aus, dann hat Dein Körper wieder ein sehr gutes Gefühl für sich und dann darf es weiter gehen mit dem Abnehmen.

 

Ich starte jetzt mit meinem Abnehmen

 

Wenn Du weitere Fragen hast zu diesem Thema - dann rufe us doch einfach an - 076 579 0922 oder sende uns eine Email.

 

Sonnige Grüsse Dein Hypnose Team Schlieren.

 

P.S.: Ja, Du kannst mit Alkohol abnehmen, wenn Du weniger Energie zu Dir nimmst, als Du benötigst. Doch gesund ist es eben nicht, wegem dem Gift in Deiner Leber.

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0