· 

Mit Laufen gegen Depression und Burnout

Burnout und Depression - Laufen hilft!

 „Wir wissen aus wissenschaftlichen Studien, dass 30 bis 45 Minuten Ausdauertraining drei- bis viermal pro Woche gut gegen depressive Symptome hilft“

 

Dieser Satz stammt von der Chefärztin Dr. Cora Weber - Fachbereich Psychosomatik - der Berliner Parkklinik Sophie Charlotte. Wichtig ist hier klar zu verstehen, es hilft und nicht - es verschwindet vollkommen. Ich vergleiche es immer mit einem Handy wo der Akku keine ausreichende Energie mehr hat. Das Handy ist unten, kann nicht mehr viele Funktionen zur gleichen Zeit ausüben. Es ist im Stromsparmodus. Es nun einfach mehr bewegen und verschiedene Apps zu drücken macht nicht wirklich Sinn, es braucht einfach mehr Strom. 

Wer unter Burnout und oder Depressionen leidet, sollte immer zuerst folgende körperlichen Vitalstoffe überprüfen:

  • essentielle Aminosäuen
  • Vitamin D3
  • Vitamin B12 und B 6
  • Eisen
  • Magnesium

Alle diese Werte müssen im normalen oberen Bereich sein, der Hausarzt sollte sich da auskennen. Wenn also diese Werte "normal" ausreichend vorhanden sind, erst dann macht es Sinn Depressionen und Burnout mit Hypnose und dem Laufen aktiv anzugehen.

Am Anfang reicht es aus, wenn ich mir vornehme, jeden Tag 15 Minuten mich zu bewegen - Dauer 4 Wochen. Diese 15 Minuten haben aber eine Besonderheit, Ich laufe 7,5 Minuten sehr schnell in eine Richtung, merke mir den Wendepunkt und laufe genauso schnell wieder zurück. Wenn ich dies 3-4 mal pro Woche mache, dann wird sich automatisch folgendes verändern - die Länge der Strecke.

 

Nach diesen vier Wochen kann ich nun starten mit dem Laufen. Es ist in dieser Situation immer von Vorteil, hier mit Freude und Leichtigkeit sich zu bewegen. Tempo ist nicht so wichtig, hier wird mit maximal 75 Prozent der maximalen Herzfrequenz sich bewegt. Das bedeutet, ein Lächeln ist im Gesicht. Wir erhöhen pro Woche das tägliche Laufpensum um 5 Minuten. Wenn wir dann diese 45 Minuten erreicht haben, dann ist das Laufen ein Bedürfnis für uns geworden und wir nehmen schon lange die positiven Effekte des Laufens wahr. Dies kann bis zu 6 Wochen dauern, doch es tut so gut.

 

Ich weiß nicht, ob danach bei Ihnen das Lauffieber ausgebrochen ist, der Wunsch nach längeren Strecken - 10 km, einen Halbmarathon oder einen kompletten Marathon. Falls ja, sollten Sie ab jetzt sich mit Interval Training, Funktionellen Training und HIT Training beschäftigen. Nicht jeder Trainingsplan passt für jeden Anfänger. Ich habe da meine Erfahrungen gemacht bei meinen zwei Marathons, beide bin ich mit komplett unterschiedlichen Trainingsplänen gelaufen. Beim ersten war ich einfach nur Tod und beim zweiten konnte ich danach noch mit Freunden essen gehen und das Leben genießen. Damals hatte ich kein Wissen sondern nur das Internet. Heute als Personal Trainer erkenne ich meine Fehler von damals sofort. 

Wichtig ist aber auch hier: Sobald Sie sich unter einen Leistungsdruck setzen, sobald ist Laufen eben keine optimale Lösung um Depression und Burnout zu verbannen.

 

Laufen darf immer Spaß und Freude bereiten, weil wir den "positiven" Stress schon woanders zu genüge haben.  Deswegen, wer mit Laufen sein Leben verbessern möchte, sollte zuerst seine körperlichen Vitalwerte bestimmen lassen und dann mit einem Lächeln einfach loslaufen. Es sind nur 15 Minuten, doch die können so viel Positives in Ihrem Leben bewirken!

 

Der Burnout Schnelltest

Beantworte diese sieben Fragen und Du kannst Dich besser vor Burnout schützen:

  1. Hast Du sehr hohe berufliche Ziele und bist bereit die mit viel Zeit und Energie zu erreichen?
  2. Sind Pausen und Feiertage für Dich ein Zeitverlust?
  3. Kannst Du gut "Nein" sagen und Arbeitsaufgaben von anderen Kollegen ablehnen, weil Du selber schon genügend Arbeit hast?
  4. Spürst Du einen inneren Drang auch im Privatleben alles effizient, produktiv und leistungsfähig zu gestalten?
  5. Schluckst Du Deinen Ärger runter?
  6. Empfindest Du Dich stark schwankend, wenn Du Deine Arbeitsleistung betrachtest. Mal sehr gut und mal viel schlechter als Deine Kollegen?
  7. Bist Du ein Perfektionist und möchtest gerne die Kontrolle haben?

Wenn Du jetzt mehr als drei dieser fragen mit "Ja" beantwortet hast, kannst Du schon einmal davon ausgehen, dass Du Burnout gefährdet bist.

Nun liegt es an Dir, Deine Gesundheit zu schützen!

 

Mike C. Kock

Kommentar schreiben

Kommentare: 0