Optimal ist es, wenn in einer Beziehung die Liebe als Gefühl die Basis ist. Natürlich kommen dazu dann auch noch Vertrauen und Gemeinsamkeiten dazu. Wichtig ist in unserer Welt, dass die Partner Zeit für einander sich nehmen, um ihre Partnerschaft weiter auszubauen und zu festigen. Alles leicht gesagt oder geschrieben, doch die Realität sieht oft anders aus. Der Alltag bringt uns oft in einen Trott, der die Partner auseinander bringt. Die Herausforderung liegt dann darin, es zu bemerken und dagegen zu steuern. Passiert dies nicht, ist eine Trennung oft vorprogrammiert. Normalerweise wird davon der eine Partner kalt überrascht und steht nun vor einem Scherbenhaufen.
Ob die Partnerschaft noch zu retten ist, das liegt an Ihnen selbst. Doch was ist mit dem Schmerz, dem Liebeskummer? Wie gehe ich nun damit um?
Fakt ist, Dein Schmerz ist real und wurde in vielen Untersuchungen gemessen. Fakt ist auch, Schmerz entsteht im Kopf und nicht an der Stelle der Ursache. Damit gibt es dann verschiedene Möglichkeiten, um aktiv Deinen Liebeskummer anzugehen.
Wer kann bei Liebeskummer helfen?
Zuerst einmal Deine Familie und sehr guten Freunde, wenn diese ihre Tipps zuerst einmal zurückhalten und Dir einfach nur zu hören können. Wenn Du Dir dann alles von der Seele gesprochen hast, dann ist es Zeit mit ein zwei Tipps. Doch Du musst diese nicht sofort umsetzen, auch wenn es Sinn macht.
Danach ist es ebenso eine Hypnotiseur, da er mit Hilfe Deines Unterbewusstsein aktiv an der Schmerzlinderung auf der einen Seite arbeitet und gleichzeitig positive Ressourcen in Dir installiert.
Welche Tipps bei Liebeskummer können wir Dir geben?
Wenn Deine Beziehung nicht mehr zu retten ist, Du aber immer noch unter dem Liebeskummer leidest, dann könne wir Dir folgende Tipps geben:
- Liegt die Trennung länger als zwei Wochen zurück, dann fange an, Deine Wohnung und Dein Umfeld neu zu gestalten. Alles was Dich an Deinen Ex erinnert, lass es verschwinden.
- Verändere Deine Gewohnheiten für die nächsten sechs bis acht Wochen. Du bist damit gezwungen, aktiv Dein Leben neu zu gestalten und kannst damit die Trennung leichter verarbeiten.
- Dieser Tipp hilft sehr gut! Gehe bewusst in Deine Zukunft und tue einfach so, als ob Du eine neue Liebe - eine neue Partnerschaft hast. Stell Dir vor, wie Dein neuer Partner oder Deine neue Partnerin aussieht, welche Eigenschaften sie hat und wie sie sich von deinem Ex unterscheidet.
US-amerikanische Wissenschaftler haben herausgefunden, dass bei Liebeskummer es wichtig ist, so zu tun, als ob Du schon in der Zukunft in einer neuen Partnerschaft lebst. Deine verletzten Gefühle sich geheilt haben und Du Dich auf Deine Zukunft freust. Für Dein Gehirn ist es komplett egal, ob dies wahr ist oder nur eine Vorstellung. Sobald Du es Dir vorstellen kannst, fängt Dein Gehirn an, sich zu verändern. Es verwandelt automatisch all Deine negativen Gefühle in positive Gefühle um.
Du kennst dies auch von der Vorstellung, jetzt in eine Zitrone zu beißen und den sauren Zitronensaft aus Deinen Mundwinkeln zu wischen. Allein Deine Vorstellung reicht aus und Du spürst Deine Veränderungen im Mund -oder etwa nicht!
Fazit:
Um Deinen Liebeskummer effektiv anzugehen, benötigt es einige Zeit und danach von Dir den aktiven Willen, Dein Leben neu zu gestalten. Versuche am Anfang immer erst Deine Partnerschaft zu retten und erst wenn Du erkennst, dass dies nicht möglich ist, dann starte die oben genannten Tipps.
In unserer Hypnose Praxis helfen wir jeden Monat Menschen mit Liebeskummer und Ihren schmerzhaften Gefühlen. Keiner von Ihnen ist gleich, doch da Schmerzen nur im Kopf entstehen, kann Hypnose sehr effektiv arbeiten.
Wenn Du unsere Hilfe benötigst, dann komm doch einfach zu uns und lass Dich kostenfrei Beraten.
Kommentar schreiben