Die Angst der Frauen vor zu viel Muskeln!
Ein Mythos lebt - Frauen dürfen nur mit kleinen Gewichten trainieren
Frauen haben Angst vor zu viel Muskelmasse. Wer möchte schon aussehen wie Arnold Schwarzenegger - ich kenne keine Frau und selbst bei den Männern, sind es nur wenige. Doch wegen dieser Angst trainieren viele Frauen mit kleinen Hanteln im Gym, machen auf Kraftausdauer,gehen in den Gruppenfitnesskursen. Dabei liegt das Geheimnis des Erfolges im Kraftaufbau!
Fakt ist:
Mit meiner Erfahrung als Personal Trainer kann ich sagen, dass Frauen nicht genug Testosteron im Körper herstellen, um wirklich große Muskelberge aufzubauen. Im Vergleich zu einem Mann produzieren ungefähr 10 Mal weniger Testosteron als Männer. Sie können also bedenkenlos auch zu den schwereren Hanteln greifen. Wenn Sie ein Einsatztraining durchführen, dann lassen Sie Ihre Fettpolster schmelzen und tauschen diese gegen Muskeln aus.
Die Wahrheit ist: Testosteron ist LEBENSWICHTIG für den weiblichen Körper! Wie hoch ist der Testosteron-Spiegel normal? Testosteron ist für die normale Entwicklung der Geschlechtsmerkmale bei Männern, und der Fruchtbarkeit bei beiden Geschlechtern, dass normale Testosteronspiegel von 300 bis 1200 ng/dl Nanogramm pro dl bei Männern und 30 bis 95 ng/dl bei Frauen.
Testosteron spielt auch für Frau eine große Rolle und ist für einige extrem wichtige Stoffwechselprozesse bei Frauen zuständig:
- Ohne Testosteron keine Lust auf Sex: Wie beim Mann beeinflusst Testosteron auch bei Frau die Lust auf Sex. Die Pille hat möglicherweise negative Auswirkungen auf den Sexualtrieb der Frau: Eine im Journal of Sexual Medicine veröffentlichte Studie kommt zu dem Ergebnis, dass die Pille den Spiegel des sexualhormon-bindenden Proteins - SHGB - ansteigen lässt. Damit wäre mehr Testosteron gebunden und der Spiegel des freien Testosterons sinkt. Nun bedeutet aber weniger freies Testosteron weniger sexuelles Verlangen – egal, ob Mann oder Frau. Müdigkeit und Lustlosigkeit sind ja vielen nicht unbekannt.
- Ohne Testosteron kein Östrogen: Nur Wenige aber wissen, dass Östrogen aus Testosteron hergestellt wird. Und Östrogen ist nicht nur für den weiblichen Stoffwechsel wichtig, sondern auch für den männlichen.
- Ohne Testosteron kein Muskelaufbau: Auch Frauen können nur dann stärker werden, wenn sie genügend freies Testosteron im Blut haben.
- Ohne Testosteron keine festen Knochen: Die Pille hat einen weiteren unerwünschten Nebeneffekt, sie senkt die Knochendichte bei Frauen. Krafttraining mit "großen" Gewichten arbeitet dafür das die Knochendichte wieder ansteigt
Fazit - es ist richtig, dass Frauen bedeutend weniger Testosteron herstellen als Männer – der Unterschied liegt bei nur einem Zehntel, den Frauen produzieren. Aber der weibliche Körper ist dafür sehr viel empfindlicher für das Sexualhormon, deswegen benötigen Frauen weniger Testosteron als Männer, um gesund und fit zu leben.
Wenn Sie wieder jünger und vitaler aussehen wollen, dann kommen Sie nicht um Muskelaufbau herum. Muskeln verbrennen ca. drei bis fünfmal mehr an Energie als Fett. Mit mehr Muskeln, dürfen Sie auch mehr genießen, weil Sie es sich leisten können!
Gold ist wertvoller als Silber
In meiner täglichen Arbeit als Personal Trainer sehe ich die Vorteile von Muskeln. Ja das Gewicht ist höher, doch oft ist die Konfektionsgröße eine oder sogar zwei Nummern kleiner. Meine Klienten sehen viel jünger und vitaler aus. Ich sage immer - wenn ich die Wahl habe, Gold nehmen zu können, dann nehme ich auch Gold!
Noch eines zum Schluss liebe Frauen. Ihre Angst auszusehen wie ein Arnold Schwarzenegger ist unbegründet. Dafür müssten Sie Ihr Essverhalten extrem nach oben schrauben - ab 4000 kcal pro Tag - plus Nahrungsergänzungsmittel (Doping lasse ich mal außen vor).
Es ist für mich immer eine große Herausforderung, wenn Klientinnen von mir wünschen, Muskelaufbau plus Gewichtszunahme durch das Personal Training zu erreichen. Das Training ist sehr fein abgestimmt plus dazu kommt dann noch ein optimaler Ernährungsplan.
Kommentar schreiben